Am Wochenende des 14. und 15. Oktobers fand in Norderstedt das Wasserratten-Herbstmeeting statt.
Die zeitgleich beginnenden Ferien hielten 14 Schwimmer:innen unserer MSV jedoch nicht davon ab, sich mächtig ins Zeug zu legen, da es sich um die letzte Möglichkeit zur Formüberprüfung vor der anstehenden SHSV-Kurzbahnmeisterschaft in Kiel handelte.
Optimale Voraussetzungen, um die Pflichtzeiten zu unterbieten, waren durch Omega-Startblöcke, Wendebleche und Rückenstarthilfen gegeben.
Insgesamt nahmen ca. 130 aktive Schwimmer:innen aus zehn Vereinen des SHSV teil. Im Angebot waren alle 50m-, 100m- und 200m-Strecken sowie die 400m Freistil, außerdem Finals über die vier 50m-Strecken.
Nach Auswertung aller nun vorliegenden Zeiten könnte die MSV mit bis zu 16 Teilnehmer:innen bei der Landesmeisterschaft dabei sein.
Hier eine Übersicht der Bestleistungen unserer Wasserratten in Norderstedt:
Jg. 2013:
Bei den Mädchen verbesserte sich Katharina Hack über 200m Lagen, 200m Rücken und 100m Schmetterling
und startet in Kiel.
Bei den Jungen unterboten Bjarne Aden und Henry Mai klar die Pflichtzeiten auf den Rückenstrecken.
Jg. 2012:
Bei den Mädchen schwammen Lucy Käding und Julia Scheidelmann immer persönliche Bestzeiten und
unterboten bei jeder ihrer geschwommenen Strecken die Pflichtzeiten.
Insbesondere Lucy freute sich, dass sie nach einer Schulsportverletzung kurz nach den Sommerferien noch
rechtzeitig fit für die Landesmeisterschaft geworden ist.
Jg. 2011:
Bei den Mädchen überzeugten Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger mit vielen Bestzeiten und unterboten
damit die Pflichtzeiten noch weiter.
Mia Käding schwamm ebenfalls Bestzeiten, verpasste allerdings trotzdem knapp die Normen für Kiel.
Bei den Jungen konnte sich Jonas Prüßmann gut verbessern.
Jg. 2010:
Bei den Mädchen starteten Carolin Hack und Sofiia Kolomiiets.
Carolin kann in Kiel nun bis zu sieben Starts absolvieren, steigerte sich auf den 200m Lagen und knackte die
sehr harte Norm über 400m Freistil.
Sofiia erreichte mit Zeitverbesserung die Finals über 50m Schmetterling und 50m Brust und war über 200m
Schmetterling erneut schneller als zuvor. Sie hat so viele Pflichtzeiten unterboten, dass überlegt werden
muss, auf welchen Strecken sie tatsächlich startet.
Jg. 2007:
Bei den Mädchen startete Viktoriya Manikhina. Leider konnte sie keine Zeitverbesserungen erreichen.
Schuld daran war ein Infekt, der dann auch am Sonntag weitere Starts verhinderte.
AK 25:
Isabelle Skambath schwamm mehrere Bestzeiten, gewann offen die 100m Freistil und 200m Schmetterling,
ferner siegte sie im Finale über 50m Freistil und wurde Dritte im Finale über 50m Schmetterling.
Auch sie muss überlegen, auf welchen Strecken sie in Kiel starten wird.
Jüngste Teilnehmerin war Enya Käding (Jg. 2015), die ihre großen Schwestern begleitete und ihren
Leistungsstand zeigte. Sie schwamm die NOP-Strecken für 2024, sammelte Erfahrungen und konnte auch immer ihre Jahrgangswertungen gewinnen.