Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V.

…einfach engagieren! Ehrenamtsmesse am 12.07.2025

Möllner Ehrenamtsmesse 2025 – Wir laden ein: Entdeckt Engagement vor Ort!

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln die Möllner Ehrenamtsmesse 2025 zu veranstalten – und natürlich sind wir auch mit einem eigenen Stand dabei!

📅 Samstag, 12. Juli 2025
🕐 13:00 bis 17:00 Uhr
📍 Heilig-Geist-Zentrum, Gadebuscher Str. 13, Mölln
🎟️ Eintritt frei

An diesem Tag präsentieren sich über 20 Vereine und Organisationen aus Mölln und Umgebung. Die Messe bietet allen Interessierten die Möglichkeit, das Ehrenamt in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen – vom sozialen Engagement über Kultur und Umwelt bis hin zum Sport.

Wir von der MSV zeigen an unserem Stand, wie ehrenamtliches Engagement im Sport aussieht: ob als Übungsleiter:in, bei Veranstaltungen, in der Jugendarbeit oder im Vorstand – bei uns gibt es viele Wege, sich einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.

Natürlich darf auch das Miteinander nicht zu kurz kommen: Bei Kaffee und Kuchen im Heilig-Geist-Zentrum ist die beste Atmosphäre zum Austausch und Verweilen.

Möllns Bürgermeister Ingo Schäper betont:

„Die Ehrenamtsmesse ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt des Engagements in unserer Stadt sichtbar zu machen und neue Brücken zwischen Menschen und Vereinen zu bauen.“

Unsere Vorstandsvorsitzende Hannah Eggert ergänzt:

„Ehrenamt ist das Herz unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, die vielen Möglichkeiten zu zeigen, wie man sich aktiv einbringen und das Leben in Mölln mitgestalten kann.“

Maximilian Andrick-Lopau von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln sagt:

„Die Messe ist eine Einladung, die vielen Facetten des Ehrenamts kennenzulernen und zu entdecken, wie bereichernd es ist, sich für andere einzusetzen.“

Wir laden alle Möllner:innen herzlich ein, vorbei­zuschauen, sich inspirieren zu lassen und vielleicht sogar ein neues Ehrenamt zu entdecken.

Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste und einen lebendigen, engagierten Nachmittag!

Newsletter Anmeldung